Unsere Literaturempfehlungen 


Im Laufe der Jahre haben sich doch einige Bücher als besonders interessant für uns herausgestellt. Diese Bücher stellen wir hier kurz vor, und werden zu jedem einzelnem Buch einen Kommentar abgeben (bitte etwas Geduld).... Die Liste wird immer dann ergänzt, wenn wir ein neues Buch entdecken.

Titelbild Information Kommentar


Fritz Bengeforth
Der Hovawart
Verlagshaus Reutlingen - Oertel + Spörer
ISBN 3-88627-111-0
 


Volker Wienrich
Der Hovawart
Verlag Paul Parey
ISBN 3-490-39512-3
 


Heidrun Blasius
Der Hovawart
Kynos Verlag
ISBN 3-924008-79-5
Das wohl schönste und lustigste Buch über den Hovawart, was jemals geschrieben wurde. Heidrun Blasius erzählt Anekdoten aus ihrem Zusammenleben mit einem ganzen Hovi-Rudel, so das einem oft vor Lachen die Tränen kommen. Als Hovi-Besitzer ist dieses Buch ein absolutes Muß !!!
Wertung 1


Ursula Birr
Hovawart
Falken Verlag
ISBN 3-8068-1809-6
 


Susanne Kerl
Hovawart
Müller Rüschlikon Verlags AG
ISBN 3-275-01212-6

In diesem Buch findet man die wohl größte Anzahl Hovi-Bilder, der hier besprochenen Bücher. Erstaunlich dabei ist, daß Susanne Kerl die Bilder vieler uns sehr bekannter Hovis aus allen drei VDH-Hovawartvereinen, der HST, aus Dänemark und der Schweiz auftreiben konnte. Der schriftliche Inhalt des Buches ist sehr sachlich verfasst und könnte an einigen Stellen noch etwas ausführlicher sein.
Wertung 3


Yvonne Kejcz
Hovawart
Kosmos Verlag
ISBN 3-924008-79-5
Das aktuellste Hovawartbuch mit zwar sehr sachlichen Inhalt, aber nicht staubtrocken, sondern sehr flüssig zu lesen (ich hatte es an einem Tag durch). Die Informationen sind auf neuestem Stand, besonders die Kapitel -Das Überraschungspaket- und -Rangordnung im Alltag- sprechen mir aus dem Herzen. An informativen Inhalt das beste und modernste Buch. Und auch nicht ganz unwichtig, die Gleichbehandlung aller Hovi-Zuchtvereine des VDH.
Wertung 2

Dr. Dieter Fleig
Technik der Hundezucht
Kynos Verlag
ISBN 3-924008-79-5
Für den angehenden und auch erfahrenen Züchter als absolutes Nachschlagewerk über Deckakt, Trächtigkeit und Geburt, über Geburts-Probleme und Ihre Behandlung, Ernährung der Mutter-Hündin und der Welpen, Aufzucht usw. Das Buch behandelt erschöpfend auch jede noch so kleine Besonderheit, die bei einem Wurf auftreten können. Pflichtlektüre für Züchter !!!
Wertung 2+


Malcom B. Willis
Genetik der Hundezucht
Kynos Verlag
ISBN ?
Ein etwas zwiespältiges Buch über die Genetik. Teilweise werden Begriffe aus der Biologie und Genetik vorrausgesetzt, dabei heißt es: ein verständliches Grundlagenbuch. Die Widersprüche in der Auffassung des Autors werden nicht immer aufgelöst. z.B. wird die Inzucht als Erbkrankheitserzeuger genannt, aber Inzucht als bedeutendes Mittel der Rassezucht angepriesen.
Wertung 4

Hellmuth Wachtel
Hundezucht 2000
Verlag Gollwitzer
ISBN 3-923555-10-5
Trotz des seltsamen Titels gehört auch dieses Buch zur absoluten Pflichtlektüre jedes Züchters. Die genetischen Grundlagen werden (fast) vorausgesetzt, um dieses Buch zu verstehen. Aber die daraus geschlossenen Bewertungen für die Rassehundzucht sind absolut zwingend: Engzucht, Inzucht, Championzucht >> Erbkrankheiten, Populations-Genetik, genetische Verarmung, usw. Wer als Züchter etwas für seine Rasse tun möchte, sollte dieses Buch bzw. seine Inhalte verinnerlichen und seine Zucht in diesem Sinne ausrichten.
Wertung 1


Heinz Gail
1 x 1 der Hundeerziehung
Kynos Verlag
ISBN 3-924008-67-1
Heinz Gail war der erste Ausbilder, der moderne Ausbildungsmethoden in Deutschland beschrieb. Heute nennen wir diese Art der Ausbildung positve Motivation. Trotzdem die erste Auflage dieses Buches schon lange zurückliegt, sind die beschriebenen Erziehungsmethoden auch heute noch aktuell. Die Schreibweise ist kurz und knapp, aber gut verständlich. Anhand der Bilder ist das Entstehungsalter des Buches erkennbar, aber wer sich mit moderner Hundeerziehung schwertut, hat hiermit einen Leitfaden, der auf die heutigen kynologischen Fachausdrücke verzichtet.
Wertung 3+


Felicia Rehagel
Lassie, Rex & Co.
Kynos Verlag
ISBN ?

Ein sehr schön geschriebenes Buch über die Prägung, Sozialisierung und Erziehung unserer Hunde. Von der Welpenauswahl bis zum erwachsenen Hund werden alle Entwicklungsphasen und ihre Tücken angesprochen. Die Autorin hat es verstanden, die Tips für den Hunde- oder Welpenkäufer in sehr verständlichen Worten zu schreiben und nicht in dem Fachkauderwelsch, wie es in vielen anderen "Erziehungsbüchern" enthalten ist.
Wertung 2

Habe ich ein wichtiges Buch übersehen ?
 Anregungen und Kritik sind erwünscht an: ausdergrauzone@gmx.de


 Letzte Aktualisierung: Mittwoch, 05. Januar 2000 Zurück  © 1999 - 2003 Angus Pouch